Lüftungssysteme
Ingenieurbüro Pilz
Hardware, Software, Kleingerätebau, Elektrotechnik, Service
In Kellerräumen, Garagen und anderen Neberräumen gilt die
Energieeinsparungsverordnung EnEV nicht. Daher werden keine Massnahmen
zur Energierückgewinnung zwingend vorgeschrieben.
1
4
2
5
3
1
S
t
e
u
e
r
u
n
g
2
I
n
n
e
n
l
u
f
t
s
e
n
s
o
r
3
A
u
sse
n
l
u
f
t
s
e
n
s
o
r
4
L
ü
f
t
e
r
v
e
n
t
i
l
a
t
o
r
5
A
n
wen
d
u
n
g
s
s
c
h
em
a
Z
u
lu
f
t
A
b
lu
f
t
Z
u
l
u
f
t
lüfter
e
l
e
k
t
r
.
F
e
n
s
t
e
r
ö
f
f
n
e
r
oder
Wenn die Aussenluft einen geringeren Wassergehalt als
die Innenluft hat kann gelüftet werden.
Das Wasser wird mit der Abluft nach draussen transportiert.
Die Lüftung erfolgt aber nur, wenn das “aktuelle Wetter” es
zulässt.
Soll ständig entfeuchtet werden, so erledigt man das mit
Trockner. Dabei ist der Energiebedarf sehr hoch.
Oft ist auch die Lüftung in Räumen gewünscht, weil es muffig
riecht. Das ist ein Zeichen, dass auch Schimmel und Algen
vorhanden sind.
In Kellerräumen sollte eine rel. Luftfeuchte unter 70% sein.
Ingenieurbüro Pilz
Tel: 03528 447423 Fax: 03528 4160638
Lüftungssteuerung mit Displayanzeige
der Aktualwerte
© 2005-2021 www.ibpilz.de Alle Rechte vorbehalten
.